Sardinien, die Perle des Mittelmeers, ist nicht nur ein Traumziel für Strandliebhaber, sondern auch ein Ort voller Abenteuer und Entdeckungen für Familien mit Kindern. Von malerischen Stränden mit seichtem Wasser bis hin zu spannenden Ausflugszielen bietet Sardinien eine Vielfalt, die Eltern wie Kinder gleichermaßen begeistert. Hier sind die besten Tipps und Aktivitäten, die eure Reise mit den Kleinen unvergesslich machen.

Sardinien mit Kindern – Ein Paradies für die ganze Familie
Sardinien ist ein Traumziel, das sowohl Eltern als auch Kinder glücklich macht. Die perfekte Kombination aus atemberaubender Natur, spannenden Aktivitäten und familienfreundlicher Infrastruktur sorgt dafür, dass ihr eure Zeit auf der Insel in vollen Zügen genießen könnt. Packt die Badesachen, schnappt euch die Kinder und entdeckt Sardinien – die Insel, die Abenteuer und Erholung gleichermaßen bietet.
Die schönsten Strände für Familien
Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, sind sichere, kinderfreundliche Strände ein Muss – und Sardinien bietet reichlich davon.
- La Pelosa (Stintino): Der wohl bekannteste Strand der Insel begeistert mit seinem flach abfallenden, türkisblauen Wasser, das perfekt für kleine Kinder ist. Dank der ruhigen Wellen können Eltern entspannt die Sonne genießen, während die Kleinen planschen oder Sandburgen bauen.
- Cala Brandinchi (San Teodoro): Oft als „kleine Karibik“ bezeichnet, punktet dieser Strand mit kristallklarem Wasser und schattenspendenden Pinienwäldern. Besonders praktisch: Toiletten und Snack-Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe.
- Spiaggia del Poetto (Cagliari): Dieser Stadtstrand bietet nicht nur Platz zum Toben, sondern auch Spielplätze, Eisdielen und zahlreiche familienfreundliche Restaurants entlang der Promenade.
Naturerlebnisse für kleine Entdecker
- Parco della Giara (Wildpferde erleben): Im Hochland Sardiniens könnt ihr wilde Pferde beobachten – ein magisches Erlebnis für Kinder. Der leichte Rundweg eignet sich auch für jüngere Kinder, und mit ein bisschen Glück entdeckt ihr nicht nur Pferde, sondern auch Schildkröten und seltene Vögel.
- Grotta di Nettuno: Diese spektakuläre Tropfsteinhöhle bei Alghero ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Besonders spannend: Die Bootsfahrt zur Höhle, die allein schon ein Highlight ist.
- Monte Ortobene (Nuoro): Ideal für eine kleine Wanderung oder ein Picknick in der Natur. Der Ausblick von der Statue des Erlösers ist beeindruckend und bleibt auch den Kleinen lange im Gedächtnis.
Costa Paradiso mit beeindruckendem Ausblick im Norden der Insel Foto: Mathias Sichting Die City von Alghero Foto: Mathias Sichting Festungsanlagen entlang der Küste Sardiniens erkunden Kinder am liebsten Foto: Mathias Sichting Boote gucken im Yachthafen Foto: Mathias Sichting Das macht den Kindern Spaß: Festungsanlagen entlang der Küste Sardiniens erkunden Foto: Mathias Sichting Eine Paddeltour entlang der Küste Sardiniens ist ein Riesenspaß für Groß und Klein Foto: Mathias Sichting Wie in der Karibik und nur mit dem Boot erreichbar. Das türkisfarbene Mittelmeer bei Baunei Foto: Mathias Sichting Beeindruckende Tropfsteinhöhle an der Küste bei Baunei Foto: Mathias Sichting Die felsige Küste bei Baunei solltet ihr mit dem Boot erkunden Foto: Mathias Sichting
Spannende Ausflugsziele
- Aquarium in Cala Gonone: Kinder lieben das kleine, aber feine Aquarium, in dem sie die faszinierende Unterwasserwelt Sardiniens kennenlernen können. Es gibt sogar ein Becken, in dem sie Seesterne und andere Meeresbewohner hautnah erleben dürfen.
- La Maddalena-Archipel: Eine Bootstour zu den unberührten Inseln des Archipels gehört zu den absoluten Highlights. Viele Anbieter haben familienfreundliche Optionen, die kürzere Fahrzeiten und kinderfreundliche Stopps beinhalten.
- Minimuseum Nuraghe Su Nuraxi: Für kleine Archäologen in der Familie ist der Besuch dieser UNESCO-Welterbestätte ein spannender Ausflug in die Vergangenheit. Die gut erhaltenen Ruinen einer Nuraghe laden dazu ein, Geschichte spielerisch zu entdecken.
Kulinarische Highlights für die ganze Familie
Auch kulinarisch hat Sardinien für Kinder einiges zu bieten:
- Gelato (Eis): Probiert unbedingt die regionalen Sorten wie Mirto (Myrte) oder Mandorla (Mandel) – und keine Sorge, für die Kleinen gibt es natürlich auch Klassiker wie Schokolade oder Erdbeere.
- Pane Carasau: Das traditionelle, knusprige Fladenbrot ist der perfekte Snack für zwischendurch und kommt bei Kindern gut an.
- Pizza und Pasta: Italien ist bekannt für kinderfreundliches Essen, und Sardinien macht da keine Ausnahme. Viele Restaurants bieten spezielle Kindermenüs.
Praktische Tipps für Eltern
• Anreise: Die meisten Familien fliegen nach Cagliari, Olbia oder Alghero. Mietwagen sind unerlässlich, um die schönsten Ecken der Insel zu entdecken. Wir sind nach Olbia geflogen und haben dort unseren Mietwagen abgeholt. Achtung: Hier solltet ihr nicht unbedingt das billigste Angebot auswählen, wir hatten über check24 unseren Wagen nach dem Prinzip „hauptsache günstig“ ausgesucht und mussten 3,5 Stunden auf den Wagen warten. Grund: Das Unternehmen akzeptierte keine Debit-Karten, das hatten zahlreiche (deutsche) check24-Nutzer im Kleingedruckten überlesen, so dass ein enormer Arbeitsaufwand für die beiden Mitarbeiterinnen entstand.
• Beste Reisezeit: Mai, Juni und September bieten ideales Wetter ohne die sommerliche Hitze und überfüllte Strände.
• Unterkunft: Viele Agriturismi (Bauernhöfe) auf Sardinien sind auf Familien ausgerichtet und bieten großzügige Zimmer, Spielbereiche und sogar tierische Begegnungen mit Schafen und Ziegen.
Fazit: Sardinien – Ein Paradies für Familien
Wann startet euer nächstes Familienabenteuer?