Finnland. Für uns das bessere Schweden. Hier sind die Winter schneesicher und die Sehenswürdigkeiten nicht überlaufen. Selbst der Weihnachtsmann wohnt in Rovaniemi im Norden Finnlands. Und der muss es wissen. Immerhin ist er schon lange im Geschäft.
Von Hamburg aus dauert der Flug nach Helsinki etwa 1,5 Stunden. Ideal für einen Urlaub mit Kindern. Auf dem Flughafen in Helsinki stehen ausreichend Buggies und Gepäcktrollies an den Gates. Laufbänder, die von unseren Jungs hart gefeiert wurden, beschleunigen den Weg durch die Terminals.
Von Helsinki aus geht es per Propellermaschine weiter auf den Inlandsflug nach Kajaani, knapp 600 Kilometer nördlich der Hauptstadt. Nach 80 Minuten landen wir im Winterwonderland.
Aufgrund der dünn besiedelten Gegend und unserer späten Ankunftszeit, haben wir uns für den Transfer via Taxi vom Flughafen Kajaani zu unserem Ferienhaus in Vuokatti (30 Kilometer vom Flughafen) entschieden. Kostenpunkt: etwa 90 Euro. Alternativ gibt es einen kostenlosen Bustransfer, der sicher genau so schnell ist.
Leider hatten wir bei der Ankunft in Kajaani kein Glück mit unserem Gepäck. Unsere drei Koffer sind in Helsinki geblieben. Auf diesem sehr kleinen Flughafen mit nur einem Gepäckband wurde uns das sehr schnell klar. Das Problem: alle Windeln für unseren Kleinsten, unsere Hygienartikel und vor allem die Weihnachtsgeschenke befanden sich ebenfalls in den verlorenen Koffern.
Das sehr engagierte Flughafenpersonal im einzigen Terminal des Airports Kajaani und unser Taxifahrer Heikki waren grandios bemüht herauszufinden, wo unser Gepäck steckt und wann wir wieder damit rechnen konnten. Am Ende sollten wir es einen Tag später im Foyer unserer Ferienanlage abholen können. Also nochmal Glück gehabt. Weihnachten beim Weihnachtsmann konnte doch stattfinden.
Winterwunderland Vuokatti
Unsere Unterkunft hatten wir relativ kurzfristig via booking.com im selbsternannten Winterwunderland Vuokatti gebucht. In der Region gibt es 180 Kilometer Langlaufloipen, mehrere Skiabfahrten, Rodelbahnen, eine Eishockey- und Schlittschuhbahn, eine Bowlingbahn, ein Schwimmbad an der Vuokattihalli, ein Erlebnisbad im Ferienresort Kaltinkulta, den Indoorspielplatz Superpark, Veranstalter beispielsweise für Husky-Schlittenfahrten, Eisangeln, Rentierschlittenfahrten, das Weihnachtsmanndorf und Wanderangebote mit Schneeschuhen und Iglobau. Wir haben verschiedene Aktivitäten bei Vuokatti Safaris gebucht und waren mit allen Aktivitäten sehr zufrieden. Während der Weihnachtszeit empfiehlt es sich die Aktivitäten zu planen und im Vorfeld zu buchen.
Mit den Mitarbeitern der Rezeption in unserem Ferienresort hatte ich besprochen, dass ein Weihnachtsbaum in unserem Reihenhaus im Ortsteil Katinkulta auf uns wartet, um das Weihnachtsfeeling für die Kinder zu konservieren. Die 100 Euro für den Baum haben sich nicht unbedingt optisch, aber dafür emotional gelohnt. Weihnachten kann kommen.
Aktivitäten und Wintersport in Vuokatti

Direkt am ersten Tag unserer Reise mit Kindern ins Winterwunderland habe ich mir eine Skilanglaufausrüstung im Bowlingcenter in Katinkulta für 16 Euro pro Woche ausgeliehen. Ich bin damit jeden Morgen ein bis zwei Stunden auf den Loipen rund um unser Ferienresort unterwegs gewesen. Nach zwei Tagen hatte ich den Dreh raus und konnte mich ohne Stürze und relativ flott auf den Langlaufski fortbewegen.
Mit dem kostenlosen Skibus sind wir zu den Rodelbahnen und Skigebieten in der Umgebung gefahren. Nie länger als 20 Minuten. Der Bus kommt pünktlich und ist nicht zu voll. Einen Mietwagen haben wir uns aufgrund dieser Konstellation gespart. Auch mal ganz angenehm. Gerade für die Urlaubskasse. Und auch nicht unpraktisch: Unsere Einkäufe haben wir deshalb gleich mal landestypisch auf einem Schlitten transportiert, den wir im 10 Minuten entfernten Supermarkt gekauft haben. Ein Urlaub in Finnland funktioniert also echt auch ohne Auto. Und die Jungs hatten ihren Spaß, wenn ich Rodeo mit den beiden Schlitten gespielt und sie dabei durchgeschüttelt habe.

Heiligabend mit Kindern in Finnland
Einen Tag vor Heiligabend stand unser eigentliches Highlight für unseren großen Sohn Mika auf dem Programm: Ein Besuch im Weihnachtsdorf mit Audienz beim Weihnachtsmann. Auf dieses Erlebnis hat er schon Wochen vorher hingefiebert. Wir wurden vormittags von einem Fahrer abgeholt und in das circa 15 Minuten entfernte Weihnachtsmanndorf von Vuokatti Safaris gefahren. Nüchtern betrachtet hatte das Team auf der Rentierfarm zwei Räume weihnachtlich hergerichtet, einen Weihnachtself zur Belustigung engagiert und einen finnischen Weihnachtsmann in einem Nebenraum vor eine Landkarte gesetzt.
Für unseren Mika war der Besuch jedoch das Größte, was man an seinen leuchtenden Augen und seiner zurückhaltenden Art ablesen konnte. Es kam in diesem magischen Augenblick wirklich so etwas wie Weinachtsfeeling auf. Im Anschluss an den Besuch ging es raus zu Rudolf dem Rentier und seinen Freunden. Zwei finnische Rentierpfleger erklärten uns ohne Englisch und mit Händen und Füßen, was die Tiere essen, wie sie im Schnee aufgrund ihrer breiten Hufe laufen können und wie oft die wirklich wunderschönen Tiere ihr Geweih verlieren. Abschließend durften wir noch einige Runden im Rentierschlitten drehen und mit einem Lasso ein Geweih auf einem Holzbock einfangen.
Ein gelungener Auflug, von dem die Erwachsenen nicht zu viel erwarten sollten, der für die Kinder aber wohl unvergesslich bleibt.
Heiligabend haben wir größtenteils in unserem Reihenhaus verbracht. Vollkommen entspannt. Ohne Druck. Basteln, kochen, spielen, essen, spielen, Bescherung, Kaffeetrinken, Spaziergang, Schneeballschlacht, Abendbrot, spielen, abends Brettspiele spielen. Im Vergleich zum fast schon stressigen Weihnachten in Deutschland eine willkommene Abwechslung.

Mit Kleinkind im Krankenhaus in Finnland
Nach einem unglücklichen Sturz auf eine Türschwelle hatte unser Lio eine große Wunde an der Handinnenfläche. Ein großer Schreck am Abend. Uns war sofort klar, dass das genäht werden muss. Panik steigt in so einer Situation in einem auf. Ihr als Eltern kennt das. Das nächste Krankenhaus ist 35 Kilometer entfernt. Arztpraxen sind nachts geschlossen. Wir alarmierten also die Rezeption unseres Ferienresorts, die umgehend einen Krankenwagen bestellte. Innerhalb weniger Minuten waren die Sanitäter am Resort und konnten sich Lios Wunde anschauen. Schnell war klar, dass diese im Krankenhaus genäht werden muss.
Leider war es nicht möglich, mit dem Krankenwagen in die Ambulanz zu fahren, da sonst kein weiterer Einsatzwagen für Notfälle in der Region verfügbar wäre. Mit etwas Abstand gesehen verständlich. Uns blieb nichts weiter übrig, als mit einem Taxi auf eigene Kosten ins Krankenhaus zu fahren. Dani und Lio waren nach drei Stunden wieder zurück und konnten berichten, dass Lios Hand mit vier Stichen genäht wurde. An den folgenden Tagen gewöhnte sich Lio immer besser an den Verband an der rechten Hand. Nach einer Woche konnten wir zum Fäden ziehen in eine Notfallpraxis in Sotkamo (10 Kilometer entfernt, Skibus) fahren. Der tapfere Lio bekam als Trostpflaster ein niedliches Kuscheltier. Die kleine Narbe ist schon nicht mehr zu sehen.
Ausflüge und Wanderungen auf einer Reise mit Kindern nach Finnland
Die Region rund um Vuokatti bietet sagenhaft viele Unternehmungen. Draußen und Drinnen. Gerade in einem Urlaub mit Kindern kommt man hier voll auf seine Kosten. Langeweile kommt hier nicht auf. Wir haben euch in unserer To-Do-Liste in diesem Beitrag zusammengefasst, was ihr alles in der Region Vuokatti unternehmen könnt.
Wir waren 14 Tage in Finnland und haben in dieser Zeit im wahrsten Sinne des Wortes mit der Sonne gelebt. Diese scheint im Winter nur ein paar Stunden (Aufgang gegen 10 Uhr, Untergang gegen 14 Uhr). In diese Tageszeit haben wir alle Outdoor-Aktivitäten gepackt und die restliche „Dunkelzeit“ hyggelig in unserem Apartement oder bei einer zahlreichen Indoor-Aktivitäten verbracht.

Sehr gute Erfahrungen haben wir mit der Agentur Vuokatti Safaris gemacht, die das Monopol in Sachen Activity in der Region besitzt und scheinbar alles möglich machen kann. Bei Bedarf holen die Guides die Teilnehmer aus der Unterkunft ab, was gerade ohne Mietwagen in der dünn besiedelten Gegend von Vorteil ist.

Sprachtechnisch sind wir mit unserem Englisch sehr gut zurecht gekommen, da die meisten Mitarbeiter auf der Höhe sind. Nur bei den älteren Semestern gab es ab und an Situationen, in denen wir nur mit Zeichensprache voran gekommen sind. Verständigen konnten wir uns aber in jeder Situation während unseres Urlaubs mit Kindern in Finnland.
Unsere Reise mit Kindern nach Finnland dauerte bis zum 4. Januar. An Silvester ist in der dünn besiedelten Gegend wirklich wenig los. Lediglich eine öffentliche Veranstaltung mit großem Feuerwerk an einer der Skipisten lockte die Touristen und Einwohner.
Auffällig viele russische Autos standen vor den Reihenhäusern unseres Ferienresorts. Die geografische Nähe und der abweichende gregorianische Kalender laden viele russische Besucher in die Gegend ein. Von St. Petersburg sind es mit dem Auto sechs Stunden bis nach Vuokatti. Andere deutsche Gäste haben wir in unserem Ferienresort nicht getroffen.
Vereinzelte Feuerwerke erhellten in der Silvesternacht den finnischen Nachthimmel. Besonders auf dem zugefrorenen See knallte und schepperte es regelmäßig. Wir hatten uns mit den Kindern auf Wunderkerzen und Knicklichter beschränkt, was in dieser für uns ruhigen Situation auch vollkommen angemessen war.
To-Do-Liste für einen Urlaub mit Kindern in der Region Vuokatti
Im Winterwunderland Vuokatti geht einiges. Unsere Top-Twenty an Aktivitäten für einen Urlaub mit Kindern in Finnland haben wir euch hier aufgeschrieben:
- Besuch im Weihnachtsmann-Dorf von Vuokatti Safaris
- Skilanglauf in den Loipen durch die Region
- Eisangeln mit Vuokatti Safaris
- Besuch bei den Schlittenhunden mit Fahrt durch den Wald
- Bowlingspaß bei Vuokatti Bowling
- Badespaß im Ferienresort Katinkulta
- Indorrspielplatz im Ferienresort Katinkulta
- Wanderung mit Schneeschuhen von Vuokatti Safaris durch den Winterwald
- Individuelle Wanderungen durch den Winterwald rund um Vuokatti
- Fatbikestrecke auf dem Golfplatz Katinkulta (Fahrräder im Ferienresort mieten)
- Skiabfahrt auf den Pisten rund um Vuokatii Rinteet
- Skimobil fahren mit Vuokatti Safar
- Badminton im Ferienresort Katinkulta spielen
- Ausflug nach Sotkamo mit dem Skibus
- Schlittschuhfahren in der Eishalle Vuokatti
- Indoorspielplatz Superpark Vuokatti
- Lasertag im Superpark Vuokatti
- Rodelspaß an der Vuokattihalli
- Schneemann bauen
- Immer und überall: Schneeballschlacht
Winterfeste Kleidung für Kinder
In weiten Teilen Finnlands wir es im Winter kalt. Sehr kalt. Temperaturen bis -30 Grad sind in der Region keine Seltenheit. Wir hatten auf unserer Reise im Winter 2019 eine Tiefsttemperatur von minus 17 Grad. Da die Sonne so weit nördlich erst um 10 Uhr aufgeht und bereits gegen 14 Uhr wieder untergeht, wird es nach Sonnenuntergang gefühlt nocheinmal merklich kälter. Da braucht man richtig gute Winterkleidung. Gerade auf einer Reise mit Kindern in den finnischen Winter.
Wir haben uns für Winterkleidung von Reima entschieden, einer finnischen Firma für Winterkleidung. Die müssen es wissen, dachten wir uns. Da wir im Mittel eine Temperatur von durchschnittlich -5 Grad hatten, waren wir sehr gut ausgerüstet und hatten gar keine Probleme, einige Stunden am Stück mit den Kindern an der frischen Winterluft zu verbringen. Wichtig sind gute Schuhe (zusätzliche Sohle einlegen), ein entsprechend gefütterter Schneeanzug, richtig gute (Thermo)Handschuhe und ausreichend Thermounterwäsche und dicke Socken.
Apropos Kleidung. Wie immer auf unseren Reisen, hatten wir viel zu viel eingepackt. Da wir in unserer Unterkunft eine Waschmaschine hatten, konnten wir die Dreckwäsche waschen und brauchten gar nicht den gesamten Inhalt unerer Koffer. Also denkt beim Packen daran.
Fazit der Reise mit Kindern nach Finnland
Ganz ehrlich: Das war mal ein vollkommen anderes Weihnachtsfest. Aber wir könnten uns daran gewöhnen. Kein Stress, weiße Weihnachten und dieses hyggelige Gefühl haben uns sehr gefallen. Diese Reise bekommt 5 von 5 Sternen. Finnland haben wir nicht zum letzten Mal besucht. Ob wir beim nächsten Mal allerdings mit den Jungs beim Weihnachtsmann vorbei schauen müssen, bezweifele ich.