AllgemeinEuropa

Was du bei einer Reise mit Kindern nach Aarhus unternehmen kannst

Havnepladsen in Aarhus mit Springbrunnen

Aarhus, das charmante „Little Copenhagen“, ist ein verborgenes Juwel im Norden Dänemarks, das Familien mit offenen Armen empfängt. Die zweitgrößte Stadt des Landes kombiniert skandinavische Gemütlichkeit mit einer lebendigen Atmosphäre, die sowohl Eltern als auch Kinder gleichermaßen begeistert. In den diesjährigen Oktoberferien haben wir uns aufgemacht, um Aarhus zu erkunden, und was wir dabei erlebt haben, war schlichtweg zauberhaft. Vier Tage voller Abenteuer, Entdeckungen und einer herzlichen Gastfreundschaft.

Bildergalerie Aarhus

Aarhus – Ein kleines Juwel für Familien im hohen Norden

Wenn ihr mit euren Kindern Aarhus besuchen möchtet, erwartet euch eine breite Palette von Aktivitäten, die sicherstellen, dass keine Langeweile aufkommt. Von entspannten Spaziergängen am Hafen bis hin zu spannenden Museumsbesuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aarhus schafft es, eine charmante Mischung aus Großstadtflair und kindgerechter Gemütlichkeit zu bieten – und das ohne die Hektik einer Metropole.

Aktivitäten in Aarhus – Vielseitig und unvergesslich

Unsere Reise begann mit einem entspannten Spaziergang am Hafen von Aarhus. Der Blick auf das Wasser, die moderne Architektur und das geschäftige Treiben der Boote schufen die perfekte Einstimmung auf die kommenden Tage. Von dort aus erkundeten wir die lebendige Innenstadt mit ihren kleinen Boutiquen, Cafés und Geschäften – ein Shopping-Erlebnis, das auch Kinder mit seinen bunten Auslagen begeistert.

Ein Highlight war der Besuch des Kunstmuseums ARoS, bekannt für sein Regenbogenpanorama, das die gesamte Stadt in einem schillernden Farbspiel erstrahlen lässt. Die Kinder waren fasziniert, und auch wir Erwachsenen genossen die Aussicht und die interaktive Kunst, die das Museum zu bieten hat.

Einen Ausflug in die Vergangenheit erlebten wir im Freilichtmuseum Den Gamle By. Hier wird Geschichte lebendig, und die Kinder hatten großen Spaß daran, die alten Häuser zu erkunden und mehr über das Leben in früheren Zeiten zu erfahren. Besonders der historische Jahrmarkt war ein großer Erfolg!

Für Adrenalin und Action sorgte der Erlebnispark Tivoli Friheden, wo Fahrgeschäfte, Spielplätze und Live-Unterhaltung für strahlende Kinderaugen sorgten. Ein echtes Highlight war auch das Spielen im Kulturzentrum Dokk1, wo es neben einer beeindruckenden Bibliothek auch einen Bereich gibt, der speziell für Kinder gestaltet wurde – inklusive einer riesigen Lego-Ecke.

Sehenswürdigkeiten und unsere Insidertipps

Natürlich darf bei einem Aarhus-Besuch das Latiner Quartier nicht fehlen, das mit seinen verwinkelten Gassen, charmanten Cafés und einer fast mediterranen Atmosphäre überzeugt. Hier ließen wir den Tag bei einem Eis oder einem dänischen Hotdog ausklingen.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Botanische Garten, der sowohl für kleine Entdecker als auch für Naturliebhaber jede Menge zu bieten hat. Die Kinder waren begeistert von den tropischen Gewächshäusern, und wir Eltern genossen die Ruhe inmitten der üppigen Pflanzenwelt.

Wer Aarhus von oben erleben möchte, sollte unbedingt das Salling Rooftopbesuchen. Der spektakuläre Ausblick über die Stadt und das Meer ist ein Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert – und dazu noch kostenlos!

Abgerundet wurde unsere Reise durch einen Besuch im Ceres Park, dem Stadion von Aarhus. Fußballfans kommen hier voll auf ihre Kosten, und auch wer kein Fan ist, wird von der Atmosphäre und den vielen Veranstaltungen beeindruckt sein. Achtung: Hier wird bald gebaut!

Das könnt ihr mit Kindern in Aarhus unternehmen

Fazit: Aarhus – Eine Stadt zum Verlieben

Aarhus hat uns in vier Tagen so viele unvergessliche Erlebnisse beschert, dass wir sicher sind: Es war nicht unser letzter Besuch. Die Mischung aus Kultur, Natur, Spaß und Abenteuer macht Aarhus zu einem perfekten Ziel für Familien. Egal, ob ihr Kunst und Geschichte erleben, euch in der Natur entspannen oder einfach nur Spaß haben wollt – Aarhus hat alles zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert